
Die Blütensammler - Imkerei
Kurs wesensgemäße Bienenhaltung
"Die Bienen schenken dem Menschen Honig und duftendes Wachs, aber was vielleicht viel mehr wert ist, als Honig und Wachs: Sie lenken seinen Sinn auf den heiteren Junitag, sie öffnen ihm das Herz für den Zauber der schönen Jahreszeit, und alles woran sie Anteil haben, verknüpft sich in der Vorstellung mit blauem Himmel, Blumensegen und Sommerlust."
(Maurice Maeterlinck, Das Leben der Bienen, 1901)
Wir gehen gemeinsam einmal durch das Bienenjahr. Dabei erleben wir das Bienenvolk als sozialen Organismus und beschäftigen uns mit der Frage: Was ist wesensgemäße Bienenhaltung? Wir vertiefen unsere Beziehung zu den Bienen und stellen diese in die größeren Zusammenhänge der Natur.
Ganz praktisch führen wir die Auswinterung der Bienen im Frühjahr, die Vermehrung über den Schwarmtrieb, die Honigernte und die Verarbeitung weiterer Bienenprodukte, die Behandlung der Bienen gegen Krankheiten bis zur Einwinterung der Bienen im Frühherbst gemeinsam durch. Die Teilnehmenden lernen so die praktischen und theoretischen Grundlagen für die eigene Bienenhaltung kennen und erproben sie schon im Kurs.
Ebenso steht der Kurs allen Interessierten offen, die einfach mehr über das faszinierende Wesen der Honigbienen erfahren wollen.
Grundsätzlich tragen wir keine Schutzkleidung beim Besuch unserer Bienen.
Wir treffen uns für einen Samstag im Monat jeweils von 10:00 bis 16:00. Eine einfache vegetarische Mahlzeit sowie Getränke sind im Kurs enthalten.
Ort:
-
Bad Schwalbach
Termine:
-
16.03.2024
-
20.04.2024
-
25.05.2024
-
15.06.2024
-
20.07.2024
-
21.09.2024
Kosten:
-
350€
Anzahl Teilnehmer: Maximal 10 Personen, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Meldet Euch einfach hier an: